ANGUS+ auf dem 18. DECHEMA Symposium "Strategien zur Sanierung von Boden & Grundwasser 2016"
- http://www.angusplus.de/de/veranstaltungen/angus-als-teilnehmer/besuchte-veranstaltungen-in-2017/angus-auf-dem-18-dechema-symposium-strategien-zur-sanierung-von-boden-grundwasser-2016
- ANGUS+ auf dem 18. DECHEMA Symposium "Strategien zur Sanierung von Boden & Grundwasser 2016"
- 2016-11-22T00:00:00+01:00
- 2016-11-23T23:59:59+01:00
- Was
- Newsticker
- Wann
- 22.11.2016 bis 23.11.2016 (Europe/Berlin / UTC100)
- Wo
- DECHEMA Haus, Frankfurt am Main
- Website
- Externe Website öffnen
- Termin zum Kalender hinzufügen
-
iCal
Das Symposium "Strategien zur Sanierung von Boden & Grundwasser 2016" der DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. adressiert neben klassischen Sanierungsfragen auch Aspekte der Geothermie und Grundwasserbeschaffenheit mit übergreifenden Fragen wie Wechselwirkungen von Wärmeeintrag und Schadstoffmobilität oder dem Verhalten von Wärmeträgerfluiden selbst. Ziel des Symposiums ist der Erfahrungsaustausch zwischen Entwicklern, Planern, Behörden, Technologieanbietern, Forschern und Sanierungspflichtigen.
ANGUS+ ist auf dem DECHEMA Symposium Strategien zur Sanierung von Boden & Grundwasser 2016 mit aktullen Froschungsergebnissen vertreten:
Session: Geothermie und Grundwasserbeschaffenheit
- "Auswirkungen von Wärmespeicherung in oberflächennahen Aquiferen" (R. Köber, N. Koproch, K. Lüders, C. Dörr, J. Struß, S. Popp, A. Bookmeyer, A. Westphal, T. Lienen, H. Würdemann, D. Schäfer, C. Beyer, S. Bauer, A. Dahmke)
- "Auswirkungen einer Wärmespeicherung in Aquiferen auf Schwermetall- und Spurenelementkonzentrationen im Grundwasser" (K. Lüders, A. Dahmke, R. Köber)
- "Quantifizierung des Temperatureinflusses auf die Schadstofflösung residualer NAPL- Quellen" (N. Koproch, R. Köber, A. Dahmke)
Posterprogramm
"Numerische Simulationen des Ausbreitungsverhaltens von Wärmeträgerinhaltsstoffen im Grundwasser für den Fall einer Erdwärmesonden-Leckage" (J. Struß, C. Dörr, D. Schäfer, A. Dahmke, R. Köber)