Sie sind hier: Startseite / VERANSTALTUNGEN / ANGUS+ ALS TEILNEHMER / Besuchte Veranstaltungen in 2015 / ANGUS+ auf der Konferenz Nachhaltigkeit und Hochschulen in SH

ANGUS+ auf der Konferenz Nachhaltigkeit und Hochschulen in SH

Konferenz des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Wissenschaft und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein (MSGWG-SH) und der Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein gGmbH (EKSH)
Was
Newsticker
Termin
Wann
04.06.2015 von 10:00 bis 16:30 (Europe/Vienna / UTC200)
Wo
Wissenschaftszentrum Kiel
Website
Externe Website öffnen
Termin zum Kalender hinzufügen
iCal

Die Konferenz Nachhaltigkeit und Hochschulen bot mit drei thematischen Foren zu "Lehre", "Forschung - Schwerpunkt Energie und Klimaschutz" und "Campusentwicklung - Personal - Facilitymanagement" Raum, um zu diskutieren, wie die Hochschulen in Schleswig-Holstein einen notwendigen Veränderungsprozess der Lehre gestalten können und inwieweit Hochschulen Methoden des Nachhaltigkeitsmanagements anwenden können um Nachhaltigkeit als Kernaufgabe der Insitute umzusetzen. Ideen und Vorschläge wurden entwickelt für die Weiterentwicklung der Schlesig-Holsteinischen Forschungslandschaft hin zu nachhaltig wettbewerbsfähigen Arbeits- und Organisationsformen.

Eine plenare Diskussionsrunde zum Thema "Regionaler Impact - Wertschöpfung durch Forschung und Lehre" verfolgte die Zielperspektive Projekte, Kooperationen und Austauschprozesse nachhaltig, auch über Verzahnungen mit Bundesinitiativen und europäischen Förderstrategien in der Region zu verankern.

Prof. Sebastian Bauer vetrat auf der Konferenz Nachhaltigkeit und Hochschulen das Projekt ANGUS+ und die CAU.

abgelegt unter: Newsticker, Termin