Sie sind hier: Startseite / VERANSTALTUNGEN / ANGUS+ ALS TEILNEHMER / ANGUS+ auf der EGU General Assembly 2017

ANGUS+ auf der EGU General Assembly 2017

Wann
23.04.2017 bis 28.04.2017 (Europe/Berlin / UTC200)
Wo
Austria Center Vienna, Wien (AT)
Website
Externe Website öffnen
Termin zum Kalender hinzufügen
iCal

Jährlich besuchen über 11.000 Wissenschaftler aus aller Welt die Hauptversammlung der European Geosciences Union (EGU). Auch in diesem Jahr werden Forschungsergebnisse aus dem Projekt ANGUS+ vorgestellt, unter anderem in u.a. aus ANGUS heraus organisierten Session zum Thema "Process quantification and modelling in subsurface utilization" (Prof. Dr. Sebastian Bauer (CAU) als Co-Convener).

Die folgenden ANGUS Beiträge werden auf der EGU General Asembly 2017 vorgestellt:

Session: Process quantification and modelling in subsurface utilization (ERE5.5)

  • Integrated experimental and modeling assessment of potential effects of gas leakages on groundwater composition (Vortrag: Marton Berta, Frank Dethlefsen, Markus Ebert und Dirk Schäfer, alle CAU)
  • Simulation of thermal effects during high and low frequency gas storage operations in porous formations (Poster: Wolf Tilmann Pfeiffer, Bo Wang und Sebastian Bauer, alle CAU)
  • Operational design and pressure response of large-scale compressed air energy storage in porous formations (Poster: Bo Wang und Sebastian Bauer, beide CAU)

 

Session: The future of geo-energy: understanding the subsurface for safer energy production and storage (ERE5.1)

  • Impact of pH on hydrogen oxidizing redox processes in aquifers due to gas intrusions (Poster: Adrian Metzgen, Marton Berta, Frank Dethlefsen, Markus Ebert und Andreas Dahmke, alle CAU)