Sie sind hier: Startseite / PROJEKT / ARBEITSPAKETE / AP 2 - MODELLENTWICKLUNG

AP 2 - Modellentwicklung

AP 4: Großskalige Raumplanung des Untergrundes mit multiplen Speicherszenarien

AP 4.1 - Analyse und Dimensionierung von Speicherkapazitäten
AP 4.2 - Kopplung von unterirdischen Speicheroptionen

AP 4.3 - Datenintegration und Datenvisualisierung
AP 4.4 - Leitfäden zur Raumplanung des Untergrundes

AP 3: Maßnahmenbezogene Szenarienanalysen

AP 3.1 - Auswirkungen von Salzkavernen
AP 3.2 - Auswirkungen tiefer Porenspeicher

AP 3.3 - Ausbreitung von Gasleckagen
AP 3.4 - Auswirkungen oberflächennaher Geothermie
AP 3.5 - Auswirkungen auf Schutz- und Vorranggebiete

AP 1: Parametrisierung

AP 1.1 - Parametrisierung des tiefen Untergrunds
AP 1.2 - Parametrisierung des oberflächennahen Untergrunds

AP 1.3 - Geostatistische Datenanalyse
AP 1.4 - Erkundung und Monitoring flacher Wärmespeicher
AP 1.5 - Parametrisierung der oberirdischen Infrastruktur
AP 1.6 - Ermittlung des geomechanischen Verhaltens
AP 1.7 - Geochemische Folgereaktionen von Speichergasen
AP 1.8 - Geochemische Auswirkungen der Wärmespeicherung
AP 1.9 - Mikrobiologische Parametrisierung

AP 2: Modellentwicklung

AP 2.1 - Gasspeicherung in Kavernen-speichern
AP 2.2 - Gasspeicherung in Porenspeichern

AP 2.3 - Auswirkungen und seismische Detektion
               von Leckagen

AP 2.4 - Auswirkungen oberflächennaher Geothermie
AP 2.5 - Schutz- und Vorranggebiete, Infrastruktur